Produkt zum Begriff Rolle:
-
Moses Expedition Natur - Mein großer Naturführer Tiere & Pflanzen
Mein großer Naturführer Tiere & Pflanzen: Ein Bestimmungsbuch für die ganze FamilieGartenbaumläufer oder Singdrossel? Schafgarbe oder Gefleckter Schierling? Dank der Fotos in diesem kindgerechten Naturführer gelingt die Zuordnung garantiert. Gegliedert nach Lebensräumen finden hier über 200 der wichtigsten heimischen Tier- und Pflanzenarten Platz. Einleitend werden darüber hinaus Lebensräume Lebensbedingungen Lebenskreisläufe Symbiosen und Tierklassen anschaulich und spannend erklärt. Bebildert mit tollen Fotos und schönen Illustrationen können neugierige Kinder hier sowohl in Fließtexten als auch in übersichtlichen Steckbriefen die vielen Säugetiere Vögel Bäume und Blumen kennenlernen. Mit all dem Fachwissen macht der nächste Ausflug in den Wald gleich noch mehr Spaß!Autorin: Jana Böskensca. 13 3 cm x 19 3 cm (B x H)
Preis: 16.95 € | Versand*: 4.90 € -
Tiere pflanzen (Aufderheide, Ulrike)
Tiere pflanzen , Kann man Tiere pflanzen? Ja, das geht! Denn Pflanzen und Tiere haben sich im Laufe der Evolution aneinander angepasst. Sie passen zusammen wie ein Schlüssel in ein Schloss. So darf man Stieglitze erwarten, wenn man Wilde Karden pflanzt, Hauhechel-Bläulinge beim Hornklee oder Holzbienen beim Blasenstrauch. Dieses Buch stellt 18 attraktive Partnerschaften zwischen Pflanzen und Insekten oder Vögeln vor. Jeder Partnerschaft ist ein typischer Lebensraum im Naturgarten zugeordnet. Lebendig und ökologisch wertvoll zugleich lassen sich damit alle Standorte im Garten gestalten - vom Blumenrasen bis zur Wildstrauchhecke. Zudem bieten sie tolle Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche, der Natur zu begegnen. Ulrike Aufderheide stellt die Tiere und Pflanzen mit ihren Bedürfnissen und Besonderheiten vor, macht ökologische Zusammenhänge verständlich und erklärt praxisnah, worauf es ankommt, damit die kleinen Lebensgemeinschaften gelingen. Wollen Sie Stieglitze im Garten? Pflanzen Sie Wilde Karden - dann kommen die Vögel ganz von selbst. Dieses Buch wurde ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2020 von Schloss Dennenlohe als bestes Buch in der Kategorie »Tiere im Garten«. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190605, Produktform: Leinen, Autoren: Aufderheide, Ulrike, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Abbildungen: zahlreiche Farbfotos, Keyword: Artenschutz; Artenvielfalt; Biodiversität; Blumenrasen; Deutscher Gartenbuchpreis; Gartengestaltung; Gartenpraxis; Karde; Naturgarten; Schloß Dennenlohe; Stieglitz; Wandbegrünung; Wildblumen; Wildpflanzen; Wildstauden; einheimische Pflanzen; einheimische Tiere; Ökologie, Fachschema: Biogarten~Biologie / Biogarten~Garten / Biogarten~Architekt / Gartenarchitekt~Gartenarchitektur - Gartenarchitekt~Garten / Naturgarten~Naturgarten~Wildgarten~Garten~Gartenbau / Garten~Gartenpflanze~Pflanze / Garten, Fachkategorie: Landschaftsgestaltung~Natur- und Wildgärten~Gärtnern mit einheimischen Pflanzen, Fachkategorie: Ökologisches Gärtnern, organischer Anbau, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Pala- Verlag GmbH, Verlag: Pala- Verlag GmbH, Verlag: pala-verlag GmbH, Länge: 245, Breite: 179, Höhe: 15, Gewicht: 436, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2342360
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Moses Expedition Natur - 50 heimische Tiere & Pflanzen an Bach & Teich
Ein echter Bestseller aus der Expedition Natur Reihe Welcher Baum wächst hier eigentlich im Garten? Welcher Vogel zwitschert morgens so früh? Und ist das eigentlich eine Wespe oder eine Schwebfliege auf dem Balkon? Die Antworten darauf finden sich in den kompakten Wissenspaketen zu den faszinierendsten Natur-Themen. Schnell griffbereit für den nächsten Ausflug Die handlichen Schachteln mit je 50 Karten und einem ausführlichen Leporello sind die perfekten Begleiter auf dem Ausflug dem Familien-Spaziergang im Wald oder dem Wochenende im Garten. Die Kartensets sind zu vielen spannenden Themen erhältlich und verbinden wissenswerte Fakten zu Tieren Pflanzen Insekten und anderen Naturthemen mit spielerischen Quizfragen und anschaulichen naturgetreuen Illustrationen. Dieser Titel: 50 heimische Tiere & Pflanzen an Bach & Teich Viele Kinder (und Erwachsene!) kennen heute nicht mehr die Namen der heimischen Fische Kleintiere Vögel und Pflanzen an Bach und Teich. Diese wunderschön gestaltete Schachtel mit 50 Karten und einem ausführlichen Leporello kann da Abhilfe schaffen. Sie setzt die erfolgreiche Reihe fort und ist nützlicher Begleiter in der Natur. Neben Infos zu Bach und Teich bietet sie spannende Quizfragen – nicht nur für Kinder!Alle Vorteile auf einen Blick:wunderschöne naturalistische Illustrationenunterhaltsame Quizfragendetaillierte Steckbriefe zu den verschiedenen Tieren und Pflanzenjede Menge Wissenswertes50 Karten in einer Schachtelmatt laminiert mit Spotlackierung und Hochprägungmit Leporello inklusive Glossarvierfarbig illustriertauf FSC®-zertifiziertem Papier gedrucktAutoren: Carola von Kessel Thomas Müller Illustrationen: Thomas Müller Arno Kolb Steffen Walentowitz
Preis: 9.95 € | Versand*: 4.90 € -
Tiere, Pflanzen, Lebensräume (Rex, Margit)
Tiere, Pflanzen, Lebensräume , Sie sind es leid, unzählige Lehrwerke zu durchforsten, um die wirklich elementaren Inhalte für Ihren Sachkundeunterricht zu finden? Sie suchen spannende und motivierende Materialien anstelle trockener Theorie? Dann sind Sie bei unserer Reihe Grundwissen Sachunterricht genau richtig! Denn hier ist das wichtigste Basiswissen im Fach Sachkunde für die 2. bis 4. Klasse bereits für Sie zusammengestellt. Mithilfe abwechslungsreicher und motivierender Materialien, wie Versuche, Arbeitsblätter, Rätsel und Gruppenarbeiten, vermittelt dieser Band anschaulich und fundiert das Grundwissen über die Luft, das Wasser und das Wetter. Dadurch erarbeiten sich Ihre Schüler die Inhalte praxisnah, ohne dabei das theoretische Wissen zu vernachlässigen. Lexikon und Lernkontrollaufgaben stellen sicher, dass Ihre Schüler die wichtigsten Inhalte und Fachbegriffe verinnerlichen. Dies führt zu einem maximalen Lernerfolg und einem nachhaltigen Wissenszuwachs! Durch die drei Niveaustufen und zahlreiche Expertenaufgaben bietet das Werk sowohl eine quantitative als auch qualitativen Differenzierung und eignet sich ausgezeichnet zum Einsatz in heterogenen Klassen. Die Materialien werden Ihnen in einem besonders kopierfreundlichen Format zur Verfügung gestellt, um Ihnen einen sofortigen Einsatz zu ermöglichen! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170720, Produktform: Kartoniert, Beilage: Kopiervorlagen, klebegebunden, Titel der Reihe: Grundwissen Sachunterricht##~Bergedorfer Kopiervorlagen##, Autoren: Rex, Margit, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Grundschule; Sachunterricht; Themenübergreifend, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik~Naturwissenschaften / Schule und Lernen, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Naturwissenschaften, allgemein~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 301, Breite: 212, Höhe: 12, Gewicht: 497, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1725645
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflussen Baumwipfel das Ökosystem im Regenwald und welche Rolle spielen sie bei der Artenvielfalt?
Die Baumwipfel im Regenwald bilden eine wichtige ökologische Nische, indem sie Lebensraum und Nahrung für viele Tier- und Pflanzenarten bieten. Sie dienen als Brücken zwischen den verschiedenen Ebenen des Waldes und ermöglichen es Tieren, sich zu bewegen und zu migrieren. Die Baumkronen sind auch wichtige Orte für die Fortpflanzung, Nahrungssuche und Schutz vor Raubtieren. Durch ihre komplexe Struktur und Vielfalt an Pflanzenarten tragen die Baumwipfel maßgeblich zur Artenvielfalt im Regenwald bei.
-
Welche Rolle spielt der Erdboden als Lebensraum für Pflanzen und Tiere?
Der Erdboden ist die Grundlage für das Wachstum von Pflanzen, da er Nährstoffe und Wasser bereitstellt. Zudem bietet der Boden Lebensraum und Schutz für zahlreiche Bodenorganismen wie Würmer, Insekten und Mikroorganismen. Diese Organismen sind wichtige Bestandteile des Ökosystems und tragen zur Bodenfruchtbarkeit bei.
-
Wie beeinflusst die Vegetation das ökologische Gleichgewicht in einem Ökosystem? Welche Rolle spielt die Vegetation für die Artenvielfalt im Wald?
Die Vegetation beeinflusst das ökologische Gleichgewicht, indem sie Nahrung und Lebensraum für verschiedene Tierarten bietet. Sie reguliert auch den Wasserhaushalt und den Nährstoffkreislauf im Ökosystem. Die Vielfalt der Pflanzenarten im Wald unterstützt eine Vielzahl von Tierarten und trägt zur Stabilität des gesamten Ökosystems bei.
-
Welche Tiere und Pflanzen sind typisch für das Ökosystem deiner Region? Welche Rolle spielen sie in ihrem natürlichen Lebensraum?
In meiner Region sind typische Tiere wie Rehe, Füchse und Eichhörnchen sowie Pflanzen wie Buchen, Eichen und Farn. Sie spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie Nahrungsketten aufrechterhalten, Lebensräume für andere Arten bieten und zur Regulierung des Klimas beitragen. Durch ihr Zusammenspiel tragen sie zur Stabilität und Vielfalt des Ökosystems bei.
Ähnliche Suchbegriffe für Rolle:
-
Cassany, Mia: Wo die wilden Tiere leben: Artenvielfalt rund um die Welt
Wo die wilden Tiere leben: Artenvielfalt rund um die Welt , Dieses Buch feiert die biologische Vielfalt in all ihren Facetten. Der heiße Sand der Sahara, das atemberaubende Unterwasserreich des Great Barrier Reefs, die tropischen Regenwälder des Amazonas, die eisigen Weiten der Arktis und die tiefen Schluchten des Grand Canyon - sie alle sind Lebensräume für faszinierende Tiere und Pflanzen. Dieses Buch zeigt die unglaubliche Artenvielfalt unseres Planeten. Auf farbenfroh illustrierten Doppelseiten werden die ein- zelnen Gebiete und die dort lebenden Tiere vorgestellt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Polystar Tennissaite Classic (Haltbarkeit) natur 200m Rolle
eine der beliebtesten Polyestersaiten auf dem Tennismarkt Variante 1.20mm: höchste Power und Elastizität Variante 1.25mm: idealer Kompromiss aus Elastizität, Haltbarkeit und Power Variante 1.30mm: höchste Haltbarkeit Dicken: 1.20/1.25/1.30mm Farbe: natur Verpackung: 200 Meter Rolle
Preis: 44.91 € | Versand*: 5.50 € -
Polystar Tennissaite Classic (Haltbarkeit) natur 400m Rolle
eine der beliebtesten Polyestersaiten auf dem Tennismarkt Variante 1.20mm: höchste Power und Elastizität Variante 1.25mm: idealer Kompromiss aus Elastizität, Haltbarkeit und Power Variante 1.30mm: höchste Haltbarkeit Dicken: 1.20/1.25/1.30mm Farbe: natur Verpackung: 400 Meter Rolle
Preis: 67.41 € | Versand*: 5.50 € -
PAPSTAR Backpapier-Rolle 1 Rolle
PAPSTAR Backpapier-Rolle 1 Rolle
Preis: 21.68 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie beeinflussen Pflanzen die Umwelt und das Ökosystem um sie herum? Welche Rolle spielen Pflanzen bei der Erhaltung der Artenvielfalt?
Pflanzen produzieren Sauerstoff durch Photosynthese und filtern Schadstoffe aus der Luft und dem Boden. Sie bieten Lebensraum und Nahrung für Tiere und Insekten, die wiederum das Ökosystem im Gleichgewicht halten. Pflanzen sind essentiell für die Erhaltung der Artenvielfalt, da sie die Basis der Nahrungskette bilden und Lebensraum für eine Vielzahl von Lebewesen bieten.
-
Wie beeinflussen Baumwipfel das Ökosystem im Regenwald und welche Rolle spielen sie bei der Erhaltung der Artenvielfalt?
Die Baumwipfel im Regenwald bilden eine wichtige ökologische Nische, indem sie Lebensraum und Nahrung für viele Tier- und Pflanzenarten bieten. Sie dienen als Verbindungspunkte zwischen verschiedenen Ebenen des Waldes und ermöglichen so den Austausch von Nahrung, Wasser und Samen. Darüber hinaus tragen sie zur Erhaltung der Artenvielfalt bei, indem sie Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen bieten, die an das Leben in den Baumkronen angepasst sind. Die Baumwipfel spielen somit eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des komplexen Ökosystems im Regenwald und tragen zur Erhaltung der Artenvielfalt bei.
-
Wie beeinflussen Baumwipfel das Ökosystem im Regenwald und welche Rolle spielen sie bei der Erhaltung der Artenvielfalt?
Die Baumwipfel im Regenwald bilden eine wichtige ökologische Nische, indem sie Lebensraum und Nahrung für viele Tier- und Pflanzenarten bieten. Sie dienen als Verbindungspunkte zwischen verschiedenen Ebenen des Waldes und ermöglichen so den Austausch von Nährstoffen, Wasser und Samen. Durch ihre Höhe und Vielfalt tragen sie zur Schaffung von Mikroklimata bei, die wiederum die Artenvielfalt fördern. Außerdem bieten sie Schutz vor Raubtieren und ermöglichen es einigen Arten, sich vor Fressfeinden zu verstecken.
-
Wie beeinflussen Baumwipfel das Ökosystem im Regenwald und welche Rolle spielen sie bei der Erhaltung der Artenvielfalt?
Die Baumwipfel im Regenwald bilden eine wichtige ökologische Nische, indem sie Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen, Tieren und Insekten bieten. Sie dienen als Lebensraum für viele Arten, die speziell an das Leben in den Baumkronen angepasst sind. Durch die Vernetzung der Baumwipfel ermöglichen sie die Bewegung und Ausbreitung von Tieren und Pflanzen, was zur Erhaltung der Artenvielfalt beiträgt. Darüber hinaus tragen die Baumwipfel zur Regulierung des Mikroklimas im Regenwald bei, indem sie Feuchtigkeit speichern und Schatten spenden, was wiederum das Wachstum und die Vielfalt der Pflanzen fördert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.